Fit für die Zukunft: Soft Skills für Auszubildende
© Wirtschaftregion Bamberg-Forchheim
Vom Schüler/von der Schülerin zum Profi. Selbstsicheres Handeln im Ausbildungsberuf.
Viele Unternehmen stellen fest, dass es Auszubildenden zunehmend an grundlegenden sozialen und kommunikativen Fähigkeiten fehlt – sei es durch Unterrichtsausfälle, die Auswirkungen der Digitalisierung oder veränderte Kommunikationsgewohnheiten. Das Projekt setzt genau hier an und stärkt die persönliche und berufliche Entwicklung von Azubis durch gezielte Workshops und Seminare. Mit praxisnahen Trainings zu Kommunikation, Konfliktlösung, Zeitmanagement und weiteren Soft Skills werden die individuelle Kompetenzentwicklung gefördert – ein Beitrag zum langfristigen Erfolg der Unternehmen.
Diese praxisnahe Workshop-Reihe unterstützt Auszubildende in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer Rolle als „Profis in Ausbildung“ zu stärken – selbstbewusst, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.
Die Teilnahme steht Azubis aller Branchen und Berufe offen und ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung gilt für die gesamte Workshop-Reihe. Die Workshops bauen inhaltlich aufeinander auf. Eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist deshalb leider nicht möglich.
Termine:
25.09.2025:
Online-Termin zum Kennenlernen (30 min.)
29.09.2025 I 10:00 – 14:30 Uhr:
Workshop 1 in Ebermannstadt
23.10.2025 I 10:00 – 14:30 Uhr:
Workshop 2 in Ebermannstadt
24.11.2025 I 10:00 – 14:30 Uhr:
Workshop 3 in Ebermannstadt
Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://wir-bafo.de/event/azubi-workshops-profis-in-ausbildung/