Company Slam 2025

Unternehmen aus Stadt und Landkreis Forchheim präsentierten sich im Rahmen der Online-Veranstaltung direkt in virtuellen Klassenzimmern. Bildquelle: Moderatorin Anna Niegel (Wirtschaftsförderung Landkreis Forchheim)

Ausbildungsbetriebe präsentierten sich digital vor Schulklassen in Stadt und Landkreis Forchheim

Bereits zum dritten Mal wurde der Company Slam erfolgreich vom Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Forchheim in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim organisiert. Vom 21. bis 23. Juli 2025 nutzten acht regionale Ausbildungsbetriebe die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Online-Veranstaltung direkt in virtuellen Klassenzimmern zu präsentieren.

Die Besonderheit des Formats:
Innerhalb von jeweils 90 Sekunden pro Disziplin stellten die teilnehmenden Unternehmen ihr Unternehmen, ihre Ausbildungs- und Studienangebote sowie die besonderen Merkmale ihrer Organisation vor. Zum Abschluss galt es, kreative Satzanfänge zu vervollständigen – ein interaktives Element, das besonders bei den Schülerinnen und Schülern gut ankam.

Teilgenommen haben drei Mittelschulen, drei Realschulen und zwei Gymnasien mit ihren 7. bis 9. Klassen. Die digitalen Sessions dauerten jeweils eine Schulstunde und wurden professionell von Anna Niegel von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim moderiert.

Die Rückmeldungen aus den Schulen und von den Unternehmen waren durchweg positiv. Das Format wurde sowohl als praxisnah als auch kurzweilig bewertet und stärkt die berufliche Orientierung junger Menschen in der Region nachhaltig.

Folgende Unternehmen waren beteiligt:

  • Sparkasse Forchheim
  • Globus Handelshof Markthalle Forchheim
  • b+p GmbH
  • Gebr. Waasner
  • Baustoff-Union
  • VR Bank Bamberg-Forchheim
  • Amazon
  • Erzbistum Bamberg

 

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die Fortsetzung des Formats im kommenden Jahr. Der Company Slam 2026 ist bereits in Planung.

Weitere News

Suche