ASB Forchheim weiht neuen Standort ein
Foto: Dr. Matthias Hubert
Neue Heimat für Einsatz, Ehrenamt und Gemeinschaft
Mit rund 200 Gästen feierte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Forchheim die feierliche Einweihung seines neuen Standorts in der Hans-Böckler-Straße 8. Die neuen Räumlichkeiten umfassen eine moderne Werkstatt, ein Bürogebäude sowie ein Vereinsheim – ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt für den Katastrophenschutz und das Ehrenamt in der Region.
Unter der Moderation von Geschäftsführer Sebastian Beetz und 1. Vorstand Sebastian Platzek wurde ein abwechslungsreicher Abend gestaltet.
Die gesamte Blaulichtfamilie war vertreten: Neben Feuerwehr, Polizei, Johannitern, DLRG, Wasserwacht und THW war auch das Bayerische Rote Kreuz (BRK) mit vor Ort. Ebenso nahmen zahlreiche Bewohner der ASB-Wohnheime teil.
Ein zentrales Highlight: Die neue Fahrzeugwartungshalle samt Fuhrparkverwaltung dient künftig als Basis für die gesamte Fahrzeugflotte – inklusive Katastrophenschutzeinheiten, Motorradstaffel und dem ASB-Imbisswagen für Veranstaltungen. Das Vereinsheim wird zusätzlich als Schulungsort für Erste-Hilfe-Kurse und interne Fortbildungen genutzt.
Über 300.000 Euro wurden investiert, finanziert aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen sowie Überschüssen aus dem laufenden und zurückliegenden Geschäftsbetrieb. Hinzu kamen erhebliche Eigenleistungen in Form von Umbaumaßnahmen, die durch das ehrenamtliche Engagement der ASB-Mitarbeitenden realisiert wurden.
Ein besonderer Dank galt der Eigentümerin des Areals, der Gewerbehof Forchheim GmbH & Co. KG, die das Gelände langfristig vermietet. Geschäftsführender Gesellschafter Dr. Matthias Hubert überreichte der ASB-Motorradstaffel im Rahmen der Veranstaltung vier von insgesamt sechs neu beschafften Motorradhelmen als persönliche Spende.
Die Segnung des neuen Standorts durch Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche rundete die Feierlichkeiten in einem würdevollen Rahmen ab.