über 500 Mio.
Euro Investitionen – nur durch die MedTech-Branche in den letzten 10 Jahren.
Der Medizintechnikbereich – der bedeutendste Produktionszweig in der Stadt Forchheim
Mit rund 3.900 Beschäftigten in der Medizintechnik-Branche liegt Forchheim an der Spitze der beschäftigungsintensivsten Stadt- und Landkreise in Bayern. Gemessen an den Arbeitsplätzen (absolut und relativ) ist der Wirtschaftsstandort Forchheim somit der größte und bedeutendste Produktionsstandort der Medizintechnik-Branche in Bayern und verfügt damit über ein wirtschaftspolitisches Alleinstellungsmerkmal in der bayerischen Medizintechnik-Produktion.
Alle wichtigen Partner Seite an Seite
Produktion und Dienstleistung gehen bei uns Hand in Hand. Von der Materialbeschaffung und -verarbeitung über die Fertigung bis zum nationalen und internationalen Export: in Forchheim findet die Medizinbranche alle Dienstleister und Global Player konzentriert im Forchheimer Süden. Davon profitieren nicht nur die Forchheimer und Nürnberger Kliniken, sondern auch die medizinische Forschung regional und weltweit.
Medizintechnik in Forchheim - unser Alleinstellungsmerkmal
über 500 Mio.
Euro Investitionen – nur durch die MedTech-Branche in den letzten 10 Jahren.
3.900
MedTech-Arbeitsplätze in der Produktion: Forchheim ist der größte Produktionsstandort der Medizintechnik-Branche in Bayern.
55 %
Zuwachs an Arbeitsplätzen insbesondere durch die Medizintechnik: ein Plus von ca. 2.400 Stellen seit 2009.
Feedback vom Global Player
Ein guter Standort braucht ein gutes Zulieferernetzwerk. Daher sind wir als internationales Unternehmen auf der Zuliefererseite nicht nur global, sondern auch regional aufgestellt. Dies hat sich sehr gut bewährt.
Carsten Bertram
Standortleiter Siemens Healthineers AG in Forchheim